Husar    
Aus alter Schieferform "Duc de Lauzun in Amerika", Flachfigur des bekannten französischen Husarengenerals

Zum Jahresende 1779 schickte Frankreich Soldaten zur Unterstützung des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges.
 Lauzun (Armand Louis de Gontaut
) segelte im Mai 1780 mit seinen Truppen in Richtung Amerika, war dort unter
anderem am Sieg bei Yorktown beteiligt.  Im Sommer 1783 kehrten die Franzosen zurück. Während der Revolution
1789 wurde er als Vertreter des Adels von Quercys zum Mitglied der Generalstände gewählt, 1793 erfolgte seine
Ernennung zum Obergeneral der Rheinarmee, er nahm an den Kämpfen in der Vendee teil, eroberte Saumur und
Parthenay. Der Falschheit und Bedrückung  angeklagt, begab er sich zu seiner Rechtfertigung nach Paris.
Dort wurde er sofort verhaftet, vom  Revolutionstribunal zum Tode verurteilt und am 31.12.1793 guillotiniert.