Berühmt und berüchtigt für ihre Treffsicherheit und Todesverachtung,
aber auch für ihre
Disziplinlosigkeit, Grausamkeit und ungeheure Beutegier, waren die
als Kroaten, Panduren,
Grenzer und ähnlich bezeichneten leichten Truppen der Kaiserlichen
in den Schlesischen
Kriegen.Rekrutiert aus den österreichischen Besetzungen im nördlichen
Balkan, die vorher
unter osmanischer Herrschaft standen, waren die Panduren erst osmanisch
gekleidet und
bewaffnet. Ab 1756 in das stehende Heer eingegliedert, wurde Erscheinungsbild
und
Ausrüstung dem des Heeres angepaßt.Verwendbar als Panduren/Grenzinfanterie
1740-63.