Panzerreiter Reiter

Fußvolk    

Obwohl byzantinische Cataphrakti, sind die beiden durch ihre Schuppenpanzer geschützten
und mit der zweihändig geführten Lanze (Contus) und dem langen Schwert (Spatha)
bewaffneten Reiter vielseitig einsetzbar als spätrömische/frühmittelalterliche Panzerreiter.
-
Ähnliches trifft auch für die anderen Figuren zu, die durch ihre Panzerung und Bewaffnung
auch in die Heere und Leibwachen frühmittelalterlicher europäischer Potentaten passen.
-
Für Ostrom sind die Figuren verwendbar bis nach den Kreuzzügen.